Sie sollten für die Eingewöhnungsphase 1 – 4 Wochen einplanen. Die Phase sollte nicht durch einen Urlaub oder einen Wechsel der Bezugsperson unterbrochen sein.
Für einige Kinder ist die Eingewöhnung nicht einfach, sie brauchen einige Zeit um sich sicher zu fühlen den Tag ohne Mama oder Papa bei uns zu meistern, anderen Kindern macht das gar nichts aus.
Hier zählt bei uns das Wohlbefinden des Kindes und wir geben ihm die Zeit die es braucht . Wir gestalten die Eingewöhnung sehr individuell und in enger Zusammenarbeit mit den Eltern. Ganz auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt.
In der Anfangsphase beginnen wir gegen 9 Uhr . Das Kind kommt gemeinsam mit Mama oder Papa für ca. 1 Stunde zu uns in die Tagespflege. Die ersten beiden Tage sind wir stille Beobachter und das Kind lernt die Umgebung und die anderen Kinder sowie uns kennen. So kann das Kind ein Vertrauensverhältnis zu uns aufbauen, während Mama oder Papa als „rettender Anker“ im Hintergrund sind. In der folgenden Stabilisierungsphase verabschiedet sich die Bezugsperson für eine kurze Zeitspanne und geht aus dem Zimmer, Wenn sie wiederkommen, nehmen sie das Kind aus der Gruppe, verabschieden sich und gehen nach Hause. Diese Zeitspanne verlängern wir dann täglich. Sobald das Kind Vertrauen zu uns gefasst hat, sich von einem von uns trösten lässt und sich in der Gruppe zurecht findet, ist Mama oder Papa nicht mehr anwesend.
Ganz wichtig ist die Erreichbarkeit der Bindungsperson während der gesamten Eingewöhnungsphase.